Neuigkeiten

Pressemitteilung zur Messerattacke in Villach

Die Kultusgemeinde der Union Islamischer Kulturzentren in Österreich (UIKZ) zeigt sich zutiefst erschüttert über die Messerattacke in Villach bei der ein 14-jähriger Jugendlicher ermordet und mehrere Menschen verletzt wurden. Wir gedenken der Opfer und stehen an der Seite der Angehörigen. Mögen sie in dieser schweren Zeit Trost und Kraft finden. Den Verletzten wünschen wir eine

Berâ’a-Nacht

Donnerstagabend (13.02.2025) begehen Muslime weltweit die Nacht der Berâ’a. Diese Nacht ist nach dem islamischen Hidschra-Kalender die 15. Nacht des heiligen Monats Schaban und wird als Lailat al-Barâ’a, als die Nacht der Befreiung von Sünden, bezeichnet. Rasûlullâh sallallâhü aleyhi ve sellem sprach folgendes: „Wenn die fünfzehnte Nacht des Monats Şâbân (-ı Şerîf, also die Berâ’a-Nacht)

UIKZ wünscht allen Muslimen eine gesegnete Reghaib-Nacht

Wien, 02.01.2025 – Heute Abend begehen Muslime weltweit die Regha‘ib-Nacht (auf türkisch: Regaib Kandili). Diese ist stets die erste Nacht von Donnerstag auf den Freitag und die erste von zwei bedeutsamen Nächten im Monat Redschab. Der Redschab begann am Mittwoch, dem 1. Januar 2025, und ist der erste der drei gesegneten Monate Redschab, Schaban und Ramadan.

Eröffnung Schülerwohnheim Muhrengasse 60

Endlich ist es so weit! Unser langersehntes Projekt in der Muhrengasse 60 wurde fertiggestellt und hat seine Pforten geöffnet. Unter Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen fand am 27.02.2022 unsere Eröffnungsfeier mit Repräsentantinnen der Religionsgemeinschaften sowie Vertreterinnen aus den Bereichen der Diplomatie, Politik, Bildung und Zivilgesellschaft statt. Mit der Errichtung des Studentinnenheimes ermöglicht die UIKZ Mädchen und jungen

Ramadanfest

Am Montag, den 02.05.2022, beginnt das dreitägige Ramadanfest (Id al- Fitr, Ramazan Bayramı). Damit endet für Muslime die gesegnete Fastenzeit. Es ist einer der beiden großen religiösen Feste im Islam. Die Kultusgemeinde der Union Islamscher Kulturzentren in Österreich wünscht allen Muslimen ein friedvolles und besinnliches Ramadanfest.Traditionell wird das Ramadanfest mit einem rituellen Festgebet (salat al-id)

Lailat al-Qadr

Die Kultusgemeinde der Union Islamischer Kulturzentren in Österreich wünscht allen Muslimen eine gesegnete Lailat al-Qadr. Weltweit feiern Muslime die heutige Nacht (27.04.2022), in welcher Prophet Muhammed (Friede sei mit Ihm) den heiligen Quran empfing. In dieser besonderen „Nacht der Bestimmung“ begann die Offenbarung des heiligen Koran. Muslime begehen diese Nacht traditionell gemeinsam in der Moschee

Ramadan – Der heilige Monat im Islam

Am Samstag, den 02.04.2022, beginnt der Fastenmonat Ramadan für die Muslime weltweit. Der ehrenvolle Monat Ramadan ist ein Monat, in dem die Schönheiten des Islam noch mehr in den Vordergrund rücken und man sich bemüht, diese auszuleben. In diesem Monat werden die Ibâdât (Gebete) und Tâat (Gehorsam) gemeinschaftlich an unterschiedlichen Orten und mit tiefster Überzeugung

Bera’a Nacht

Donnerstagabend (17.03.2022) begehen Muslime weltweit die Nacht der Bera’a. Diese Nacht ist nach dem islamischen Hidschra-Kalender die 15. Nacht des heiligen Monats Schaban und wird als Lailat al-Bara’a, als die Nacht der Befreiung von Sünden, bezeichnet. Rasûlullâh sallallâhü aleyhi ve sellem sprach folgendes: „Wenn die fünfzehnte Nacht des Monats Şâbân (-ı Şerîf, also die Berât-Nacht)

Miradsch Nacht

Hidschri: 27 Radschab 1442 IBÂDAT IN DER NACHT UND AM TAG DER MIRADSCH Nach dem Nachtgebet verrichtet man einen freiwilligen Hacet-Namaz mit 12 Gebetseinheiten (rek’at): In jeder Gebetseinheit liest man jeweils einmal die Sure Fâtiha und 10-mal die Ihlâs-ı Şerîf. Die Niyet lautet: “O mein Rabb! Für dein ehrbares Wohlgefallen, habe ich den Namaz beabsichtigt.

Pressemitteilung zum Terroranschlag in Wien

Die Union Islamischen Kulturzentren (UIKZ) verurteilt den feigen terroristischen Anschlag in Wien auf das Schärfste und spricht den Betroffenen ihr tiefstes Beileid aus. Unschuldige Menschen wurden kaltblütig ermordet und weitere verletzt.Terror kennt keine Religion und stellt einen Anschlag gegen die gesamte Menschheit dar. Den betroffenen Familien der Opfer sprechen wir unser tiefstes Beileid, den vielen